DNS: Difference between revisions

From Elch-Wiki
Jump to navigationJump to search
No edit summary
 
(5 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 39: Line 39:


= Key Rollover: Step by Step Anleitung =
= Key Rollover: Step by Step Anleitung =
Siehe Artiekl auf trahs.net
Siehe Artiekl auf trash.net
 


= [https://unbound.net/ unbound] auf fish-serv =
= [https://unbound.net/ unbound] auf fish-serv =
Line 47: Line 46:
* service unbound start
* service unbound start
* Service im yast enablen
* Service im yast enablen
* [https://www.trash.net/wissen/dnssec/dns-over-tls-einrichten/ Anleitung auf trash.net]
* [https://unbound.docs.nlnetlabs.nl/en/latest/manpages/unbound.conf.html Unbound Config Optionen]
= Troubleshooting =
* Ab dig Version 9.17 ganz einfach: dig @resolv1.trash.net +https www.swisssign.com (Frank B.)
* Testen ob der TLS Listener antwortet: openssl s_client -connect resolv1.trash.net:853 (Othmar)
* DNS over HTTP: curl mit --doh-url (Thomas)
* DNS over TLS: kdig vom Knot DNS (Thomas)
* 20240611: Fehler "error: error opening file /etc/unbound/keys.d/example.com.key: Permission denied" -> chmod -R 777 /etc/unbound/keys.d => Läuft wieder
= EU Resolver =
* [https://www.joindns4.eu/for-public Join DNS 4 EU]

Latest revision as of 11:48, 15 June 2025

DNS auf trash.net hosten

  • Es gibt zwei unterschiedliche DNS-Server auf trash.net: DJBDNS und BIND
  • Falls DNSSEC gewünscht wird, dann muss BIND verwendet werden
  • Je nach gewähltem DNS-Server muss ein Zone-File erstellt werden
  • Falls ein dynamischer Update der IP-Adresse im Stil von dyndns gewünscht wird: Dynamic DNS
  • Kontakt mit techstaff@trash.net aufnehmen und Hosting der Domain beantragen. Dazu das Zone-File mitgeben
  • Beim Registrar (switch.ch für alle .ch Domains) die DNS-Server auf dnssec1.trash.net und dnssec2.trash.net einstellen
  • Beim Registrar ggf. DNSSEC aktivieren (Schlüssel muss akzeptiert werden)
  • Zusätzliche DNS Records (z.b. für einen zus. Host oder eine zus. IP): /var/named/mybabey.ch/zone.db editieren


Sample Zone-File

$TTL 3600
mybabey.ch.		2560	IN	SOA	dnssec1.trash.net. hostmaster.mybabey.ch. (
						2011050301 ; serial
						16384
						2048
						1048576
						2560
						)
mybabey.ch.		259200	IN	NS	dnssec1.trash.net.
mybabey.ch.		259200	IN	NS	dnssec2.trash.net.
mybabey.ch.		86400	IN	MX	10 mybabey.ch.
mybabey.ch.		300	IN	A	217.162.73.239
ftp.mybabey.ch.		86400	IN	CNAME	mybabey.ch.
www.mybabey.ch.		86400	IN	CNAME	mybabey.ch.
$include dnskey.db


Offenen DNS-Resolver von trash.net nutzen

Siehe Artikel auf trash.net


Key Rollover: Step by Step Anleitung

Siehe Artiekl auf trash.net

unbound auf fish-serv

  • Installation via yast (unbound zieht ldns, libldns1, libunbound2 und unbound-anchor nach)
  • /etc/unbound/unbound.conf und etc/unbound/conf.d/01_CacheForwarder.conf anpassen
  • service unbound start
  • Service im yast enablen
  • Anleitung auf trash.net
  • Unbound Config Optionen

Troubleshooting

  • Ab dig Version 9.17 ganz einfach: dig @resolv1.trash.net +https www.swisssign.com (Frank B.)
  • Testen ob der TLS Listener antwortet: openssl s_client -connect resolv1.trash.net:853 (Othmar)
  • DNS over HTTP: curl mit --doh-url (Thomas)
  • DNS over TLS: kdig vom Knot DNS (Thomas)
  • 20240611: Fehler "error: error opening file /etc/unbound/keys.d/example.com.key: Permission denied" -> chmod -R 777 /etc/unbound/keys.d => Läuft wieder

EU Resolver