OpenSuse Leap 15.5
From Elch-Wiki
Update von OpenSuse Leap 15.4 auf OpenSuse Leap 15.5
Vorarbeiten
- Download Image und installation auf USB-Stick mit Suse Studio Image Writer oder Rufus auf Windows
- Diese Wiki-Seite ausdrucken
Roman's PC
- Datum: 2023-08-01
- Foto von den Repos machen
- Backup mit CloneZilla machen
- PC booten, F12, UEFI SanDisk
- Upgrade auswählen
- Keyboard auf German (Switzerland) stellen
- Partionierung konnte übernommen werden
- Achtung: Secure Boot abschalten (TrustedBoot wurde nicht mehr angeboten), Grub2 for EFI auswählen!
- Repos auswählen: Packman, Google Chrome, Signal, MS Teams und Opensuse Mozilla behalten und ggf. auf 15.5 anpassen
- Packages die entfernt werden sollen, durchgehen (downgrade deutet häufig auf fehlendes Repo hin!)
- Upgrade laufen lassen
==> keine grossen Probleme, nur VLC hat den H.264 Codec verloren. Mit Repo-Wechsel wieder zum laufen gebracht.
Server
- Datum: 2023-08-xx
- Foto von Repos machen
- Backup/Clone mit Clonezilla machen
- USB-Stick einstecken und nach dem Booten F11 drücken und den Stick im UEFI Modus booten
- "Upgrade" wählen
- Keyboard auf German (Switzerland) stellen
- Partition sda1 auswählen (Fehler bei md0 und Efan's Disk ignorieren)
- Alte Repos: Das von MySQL behalten
- Neue Repos akzeptieren (alle aktivieren)
- Packages: Schauen, ob MySQL de-installiert wird oder nicht
- Booting: "Do not change". Ich habe im Boot Abschnitt "Support for Secure Boot" deaktiviert.
- Nacharbeit
- Boot-Probleme: Im Yast den Grub2 for UEFI nochmal anwählen, dann hat's wieder funktioniert
- Nach jedem Reboot
- icecast_elch stop und start aus ~root ausführen
- openvpn manuel aus /etc/openvpn starten
- fetchmail wieder starten