Backomania 2014

From Elch-Wiki
Jump to navigationJump to search

Allgemeines

  • Datum: 28.11.2014 bis 30.11.2014
  • Wiki-Pages: Backomania 2013 Backomania 2015
  • pro Fertig-Teig:
    • +100gr Zucker oder Mehl zum Auswallen
    • +0.5 Eigelb zum Bestreichen (falls nötig)
    • +300gr Puderzucker für Glasur von Fertig-Zimtsternen
  • Zusätzlich Einkaufen:
    • Backpapier
  • Von neuen Sorten Bilder machen für backomania.ch!

Rezeptauswahl

Sorte Wer (Teig-Anzahl) Am Freitag machen?
Limoncello Sonja (2x) Ja
Haselnusspralinen (neu) Roman (2x)
Fruchtknusperli Efan (2x)
Planta Herzli Efan (3x)
Mailänderli Roman (2-3x fertig-Teig)
Amaretto Zimtsterne Roman (3x fertig-Teig) Ja
Vanillekipferl Roman (5x)
Spitzbuebe Roman (4x)
Baumnusswürfel Roman (2x)
Zimtkugeln mit weisser Couverture (noch nie gemacht) Roman (1-2x)
Schwarz-Weiss-Gebäck Donny (2x fertig-Teig)
Lemon Rings Donny (2x)
Chocolate Nut Biscotti (neu) Donny (2x)
Truffes Markus (5x)
Vanille Caramel Ecken Markus (2x)
Pralinekonfekt Markus (2x)
Anis Mandel(Zimt)Makronen (neu) Sonja (2x)
Zimtgebäck mit Schokolade (neu) Sonja (2x)
Klostergipferli (neu) Sonja (2x)
Schokokugeln Myrta (neu) Sonja (2x) Ja
Huberts Mamas Pfefferkuchen (neu) Sonja (2x)
Caramel Fudges (neu) Sonja (2x)

Vorräte in Hof's Guetzli-Kiste

  • 1 Büchse Nescafe-Pulver (ca. 500gr)
  • 180 Stücke Back-Oblaten (reicht für 4x Kokosbusserl)
  • 10+20 Einwegspritzbeutel
  • 160 Alu-Hütchen (mittelgross von Migros)
  • 2x30 Silber-Deko-Perlen
  • 7dl Stroh-Rum
  • 0.5dl Amaretto
  • 2cl Williams
  • ~2dl Kirsch
  • 1dl Cointreau
  • 500g Puderzucker
  • Dekosternchen Gold
  • Dekosternchen Farbig
  • Lebensmittelfarbe Blau, Rot und Gelb
  • Dekospray Gold

Vorräte aus Fischer-Lee's Guetzli-Kiste

  • Lebensmittel-Farbe (Grün, Rot, Silber, Violet, Blau, lasches-Gelb)
  • 1 Döschen Weinsteinpulver (1 Messerspitz) für Meringue und Eiweiss-Rezepte
  • 300 Alu-Hütchen (mittelgross von Migros)